Die Geschichte des Haus S

Im Jahr 2012 entstand das Haus S in der Oberösterreichischen Gemeinde L.

Im Jahr 2012 entstand das Haus S in Salzburg.
Das Haus S-Ansicht SüdAnsicht Süd Zoom
{qp_statement_image_alt_text_3} Zoom
{qp_statement_image_alt_text_4} Zoom

Das Haus S

Das Haus S wurde vom Baumeister und Dip. Ing. Gerald Horak entwickelt.

Die Rahmenbedingungen

Das Haus S war bereits das zweite Haus des Bauherrn, dieser hatte folglich schon so einige Erfahrung im Hausbau. Das neue Haus sollte nun genügend Platz für eine Familie mit zwei Kindern und einem Hund bieten.

Der Entwurf setzt sich aus einem schlichten Baukörper, welcher so einige Besonderheiten hat, großen Fassadenelementen und einer PV Anlage zusammen.  

Der Entwurf

Der schlichte Grundriss bricht sich nach Westen hin konisch und auch die stirnseitige, westliche Fassade wurde als Schrägfassade ausgebildet. Diese Schrägen verleihen dem Gebäude seinen einzigartigen Charme.
Die großen Fensterflächen, welche sich im ganzen Gebäude wiederfinden eröffnen den Bewohnern einen wunderbaren Ausblick in die Salzburger Landschaft.

Die PV Anlage am Dach des Hauses produziert den ganzen Tag über Strom für die Bewohner und die zusätzlichen Stromkosten bleiben so niedrig wie möglich.

Im Erdgeschoss befinden sich neben Eingangsbereich ein Gäste Zimmer, welches auf der gegenüberliegenden Seite über ein eigenes Gäste Bad verfügt welches durch den Eingangsbereich erschlossen ist. Dahinter befindet sich ein kleiner Abstellraum, welcher mit Schiebetüren verschlossen werden kann. Hinter der Treppe gibt es einen großzügigen Koch- Ess- und Wohnbereich, der von großen Fensterfronten erhellt wird.

Im Obergeschoss befinden sich die Schlafzimmer der Familie sowie ein großes Badezimmer mit separatem WC. Auch hier laden die großen Fensterfronten dazu ein den Blick in die Ferne schweifen zu lassen.

Im Haus wurde ein einheitlicher PU Boden verlegt wobei die Farben sich den Geschossen anpassen. Das Dunkelbraun des Erdgeschosses geht in das Hellbraun des Obergeschosses über.

Bei der Konstruktion handelt es sich um einen Mauermassenbau aus Ziegel.

In nur 9 Monaten Bauzeit verwirklichten sich die Wohnträume der Familie S auf 154 m² und den glücklichen neuen Hausbesitzern konnten die Schlüssel übergeben werden.
{c_qp_statement_title9}-Zugang

Aktuelle Themen

Referenzen

Shoppen für Dein Zuhause!

Von Wechselrichtern über Smart-Meter bis hin zu Batterien, Not...

Ästhetische Eleganz und technische Raffinesse

Bei VIVERO schaffen wir Lebensräume für Generation.

NACH OBEN

LERN UNS KENNEN
Jetzt unverbindlich und kostenlos einen Termin vereinbaren >