Die Geschichte vom Haus W.
Das Haus W wurde vom Architekturbüro Stöckl-Horak entworfen.
" Der auskragende Baukörper und der verglaste Eingangsbereich schaffen ein sehr offenes und weitsichtiges Konzept."
Die Rahmenbedingungen
Beim Haus W gab es bereits ein bestehendes Einfamilienhaus welches in den Entwurf miteinbezogen werden sollte. Durch den Umbau sollte nicht nur genügend Platz für die Familie mit zwei Kindern entstehen, sondern auch ein optisch ansprechendes und einzigartiges Konzept kreiert werden.
Der fertige Entwurf besteht aus einem offenen Wohnkonzept mit großzügigen 140 m².
Der Grundriss verfügt über einen großzügigen offenen Koch- und Essbereich. Die großen Fensterfronten, die sich im ganzen Haus wiederfinden, bieten den Bewohnern einen Ausblick ins Donautal, der zum Träumen einlädt.
Der Auskragende Baukörper wird von Stahl-Holzelementen getragen und von einer Außenschalung aus Holzlamellen eingerahmt. Auch die beiden Kinderzimmer der Familie befinden sich dort. Sie verfügen jeweils über eine eigene auskragende Bettniesche.
Das Haus W entstand in nur 8 Monaten Bauzeit und der Wohntraum der Familie W ging in Erfüllung.